Sendungsübersicht

Auf dieser Seite ist eine Übersicht über alle hier veröffentlichten Sendungen


rumsenden.de – Sammelfeed

Hier erscheinen alle Podcasts dieser Webseite

rumsenden.de
Gregor Atzbach moderiert gelegentlich Radiosendungen, bisher sind schon einige Formate und unzählige Episoden erschienen. Dieses Archiv steht hier zum Nachhören und herunterladen zur Bereit.

 

Alle Sendungen als Podcast abonnieren:


Quatschbrötchen

lustige Unterhaltungssendung mit Spaß, Quatsch, Satire und Comedy

Quatschbrötchen

Wer das Quatschbrötchen hört geht zum lachen nicht in den Keller. In dieser Sendung erwartet euch eine bunte Mischung aus Spaß, Quatsch, Satire und Comedy. In der Sendung werden aktuelle politische und gesellschaftliche Themen aufs Korn genommen, Spaßanrufe ausgeführt und überlegt worüber man sich noch lustig machen kann. Aufgelockert wird die Sendung durch Deutschlands seriöseste Nachrichtenquelle von der-Postillion. Moderiert wird die Sendung von Gregor Atzbach, Matthias Kreuzberger und Désirée Börner. Musikalisch klingt die Sendung nach Rock und Pop, die Künstler sind dagegen unbekannt. In der Sendung läuft freie Musik aus dem Internet, diese kann man sich kostenlos und legal aus dem Internet herunterladen.

Diese Sendung als Podcast abonnieren:

die letzten vier Sendungen:

musikalische Verbrechen

Musik die es anderswo garantiert nicht gibt

musikalische Verbrechen

In dieser Sendung stellen euch Matthias Kreuzberger und Gregor Atzbach Musik vor die es normalerweise nicht verdient hätte im Radio gespielt zu werden. Die Auswahl besteht meist aus diversen Musikbemusterungen und den nervigsten „Charthits“. Zu der Musik gibt es direkte Meinungen oder Versuche die Musik mit eigenen musizierversuchen aufzuwerten. Im Studio steht der rote Buzzer als „Not-AUS“ wenn die Musik zu unerträglich wird.

Diese Sendung als Podcast abonnieren:

Aktuell verfügbare Folgen:

Hinweis: Da diese Sendung GEMA-pflichtige Musik enthält läuft dieser Podcast über die Webseite von Radio Unerhört Marburg. Aus rechtlichen gründen erscheint der Podcast erst nach der Ausstrahlung in Marburg und ist nur eine Woche lang verfügbar.


Langsamfahrt

Das Magazin rund um die Eisenbahn

Langsamfahrt ist die Sendung rund um die Eisenbahn. Wir beschäftigen uns unter anderem mit:

  • Neuigkeiten zu Baureihen
  • Neuigkeiten zu Strecken
  • Vorstellung von Eisenbahnvereinen
  • Erklären von Eisenbahnthemen
  • Interviews zu Neuigkeiten aus der Eisenbahnwelt
  • verrückte Erlebnisse mit Bahnreisenden
  • Geräusche aus der Eisenbahnwelt

Wenn euch Eisenbahn mehr interessiert als die Abfahrtszeit nach Hause seit ihr herzlich eingeladen zuzuhören.

Diese Sendung als Podcast abonnieren:

die letzten drei Sendungen:

Themensendungen

Sendungen und Interviews zu bestimmten Themen

rumsenden.de - Themensendungen

Hier gibt es Sendungen zu den Verschiedensten Themen.

Diese Sendung hat keine feste Sendezeit, es erscheinen relativ selten neue Ausgaben.

Diese Sendung als Podcast abonnieren:

die letzten beiden Sendungen:

Aktuell nicht mehr produzierte Podcasts


Radio GFM

freie Musik aus dem Internet

freie Musik aus dem Internet

Musiker ohne Plattenvertrag versuchen ihre Musik meist selbst zu verbreiten, viele nutzen hierfür das Internet. Meist unter „Creative Commons“ Lizenzen veröffentlichen sie ihre Musik auf ihren Blogs oder Plattformen für freie Musik. Mit solchen „Creative Commons“ Lizenzen erlauben sie neben kostenfreien herunterladen auch das legale weitergeben und weiterverbreiten der Musik.

Diese Sendung wird aktuell nicht mehr neu produziert. Auf einigen Radiosendern laufen derzeit Wiederholungen der Sendereihe.

Diese Sendung als Podcast abonnieren:

die letzten beiden Sendungen:

Die Sendung mit dem Pinguin

Computerkurs mit Linux

Sendung mit dem Pinguin

In dieser Sendung redet Gregor mit Marco Peter oder HikE über das freie Betriebssystem Linux.

Linux ist ein kostenloses, sichereres, stabileres Betriebssystem für Computer und damit eine bessere alternative zu z.b. Windows.

Die Sendung richtet sich speziell an Windows-Umsteiger, es wird alles von Grund auf so erklärt das es jeder versteht.

Diese Sendung als Podcast abonnieren:

die ersten beiden Sendungen:

nur sporadisch erscheinende Podcasts


Talksendung

Hörertalk im Radio

Talksendung

Diese Sendung läuft unregelmäßig auf Radio Unerhört Marburg. In dieser Sendung ist der Name Programm, wir reden einfach drauf los, sei es Geschenkideen für Weihnachten, Computer, Internet oder ein Clip aus dem Internet. Hörer können im Studio anrufen wenn Sie zum aktuellen Thema was zu sagen haben.

Anschließend gibt es die Sendung hier als Podcast.

Aktuell erscheint diese Sendung nur noch sporadisch.

Diese Sendung als Podcast abonnieren:

die letzten beiden Sendungen:

Frühschicht

Das Morgenmagazin auf Radio Unerhört Marburg


Die Frühschicht ist das Morgenmagazin auf Radio Unerhört Marburg. Diese Sendungen werden von verschiedenen Moderatoren moderiert. Gregor Atzbach gestaltet aktuell zusammen mit Désirée Börner eine Frühschicht zum Wochenende, hier werden allerdings nur besondere Episoden veröffentlicht.

Die Sendung „Gleis 16“ war ein Nachmittagsmagazin was ähnlich aufgebaut war, einzelne alte Sendungen gibt es ebenfalls hier.

Frühschicht-PLUS

Die Frühschicht-PLUS ist eine besondere Form des Morgenmagazins, alle paar Monate, derzeit noch in ungegelmäßigen Abständen erscheint diese Ausgabe, in dieser Sendung geht es drunter und drüber und der Spaß kommt nicht zu kurz. Der perfekte Start in den Tag. Diese Sendung gibt es hier als Podcast.

Diese Sendung als Podcast abonnieren:

die letzten beiden Sendungen:

Fernsehsendungen

Fernsehsendungen

Viele Dinge kann man im Radio gut rüberbringen, nur bei machen wird es schwierig, gerade wenn man es nicht weiter beschreiben kann, da fehlt eine Dimension, das Bild. Eine Reihe von Dingen die sich im Radio schlechter oder nicht abbilden lassen filmen wir um sie begreifbarer zu machen.

Sehen kann man die Filme im Offenen Kanal Gießen und im Offenen Kanal Rhein-Main und natürlich auf dieser Webseite.

Führerstandsmitfahrten

Zusammen mit den Oberhessischen Eisenbahnfreunden e.V. (OEF) filmten wir regelmäßig Bahnstrecken ab. Die OEF erhalten einige Schienenbusse und veranstalten regelmäßig Sonderfahrten.

Diese Sendung als Podcast abonnieren:

die letzten beiden Sendungen: