Sendung mit dem Pinguin: #1 Was ist Linux?

10. Januar 2012

Themen:

Warum machen wir die Sendung?

  • Damit sich mehr Leute trauen Ubuntu zu installieren

Was sind die Vorteile an Linux?

  • es ist frei
  • kostenlos
  • stabil
  • alle Programme auf einen Klick kostenlos installierbar

Was sind die nachteile an Windoof?

  • unsicher
  • nicht sehr stabil
  • sehr teuer
  • stürzt oft ab

Was ist Open-Source?

  • Der Code ist für jeden einsehbar und veränderbar

Was ist Linux?

  • Freies Betriebssystem
  • Wie ist es entstanden?
  • Welche Distributionen gibt es?
  • Wie sind die Unterschiede bei den einzelnen Distributionen?
  • Wer ist Tux?

Ubuntu

  • Was ist Ubuntu?
  • Warum verwenden wir Ubuntu?
  • Weil es einfacher für Umsteiger ist
  • Was gibt es in Ubuntu?
  • Kostenlose Programme für jeden Zweck
  • Für jeden Zweck gibt es nur ein Programm
  • Ubuntu ist extrem übersichtlich
  • Die drei Menüpunkte (Anwendungen, Orte und System)
  • Ubuntu kann man sehr gut anpassen.

 

Musik:


Moderation:

avatar
Gregor Börner
avatar
Marco Peter

Sendung herunterladen:

2 Kommentare

  1. Hallo,

    Eure Sendung gefällt mir sehr gut. Auch für Leute die sich schon einigermassen gut auskennen ist sie interessant, da man lernen kann wie man Anfängern Linux gut nahebringen kann. Der schweizer Mitarbeiter ist sehr sympatisch (mir fällt gerade sein Name nicht ein, ist es Gregor?), seine ruhige Art zu erklären zusammen mit eurer guten Laune ist ein Genuss.

    Ich habe noch eine Frage über Linux und Laptop Rechner. Ich habe einen Aspire Laptop der zur Zeit mit Windows 7 läuft. Ich würde ihn gerne mit Linux laufen lassen und habe schon mehrere Distributionen ausprobiert, darunter auch Ubuntu. Es ist kein Problem Linux zu installieren, der Laptop läuft damit. Aber leider hält der Akku dann nur höchstens 2 Stunden, während er mit Win 7 locker 6 Stunden hält. Ich habe schon einen Haufen Tricks ausprobiert, die ich im Internet gefunden habe, aber ich habe die Akku-Dauer nicht besonders steigern können und bin nur aus diesem Grund wieder zu W7 zurückgekehrt. Mein Standrechner lâuft mit Linux.

    Wenn ihr zu dem Problem einen Tip habt oder einen Link zu Tips oder Ideen, würde mich das freuen.

    Viel Spass und Erfolg weiter mit eurer Sendung!
    Grüsse
    Stephan

    1. Hallo Stephan

      Dankeschön für dein Feedback. Der schweizer ist übrigens Marco.
      Ich hab mal bischen recherchiert, habe aber nicht viel außer diese Linux Stromspartipps gefunden http://thinkwiki.de/TLP_-_Linux_Stromsparen

      Gruß Gregor

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.