Derzeit kann man mich in folgenden Sendungen im Radio hören:
Frühschicht am 1. Freitag
Das Morgenmagazin auf Radio Unerhört Marburg
Zum Wochenende versuche ich euch zusammen mit Désirée von 7-11 Uhr gut in den Tag zu bringen, die Sendung bietet eine Mischung aus verschiedenen Themen, Veranstaltungsinfos für Marburg sowie dem Wetter und dem Mensaessen.
Radio Unerhört Marburg
- Live: jeden 1. Freitag um 7 Uhr
- Wiederholung: jeden 1. Freitag um 9 Uhr
- Marburg: 90,1 MHz
KultTourKalender (unregelmäßig als Vertretung)
Veranstaltungsmagazin für Darmstadt und Umgebung
Das Wochenende steht vor der Tür und wartet mit vielen Veranstaltungen vor der großen Langeweile. Gregor stellt euch Partytipps und Veranstaltungshinweise in Darmstadt und Umgebung vor.
Radio Darmstadt
- jeden Freitag um 18 Uhr
- jeden Samstag um 10 Uhr
- Darmstadt: 103,4 MHz
- Rhein-Main-Gebiet: DAB + (nur zweite Jahreshälfte)
Quatschbrötchen
Comedymagazin
Wer das Quatschbrötchen hört geht zum lachen nicht in den Keller. In dieser Sendung erwartet euch eine bunte Mischung aus Spaß, Quatsch, Satire und Comedy. In der Sendung werden aktuelle politische und gesellschaftliche Themen aufs Korn genommen, Spaßanrufe ausgeführt und überlegt worüber man sich noch lustig machen kann. Aufgelockert wird die Sendung durch Deutschlands seriöseste Nachrichtenquelle von der-Postillion. Moderiert wird die Sendung von Gregor Atzbach, Matthias Kreuzberger und Désirée Börner. Musikalisch klingt die Sendung nach Rock und Pop, die Künstler sind dagegen unbekannt. In der Sendung läuft freie Musik aus dem Internet, diese kann man sich kostenlos und legal aus dem Internet herunterladen.
ALEX Berlin
- Alle 4 Wochen Mittwochs um 15 Uhr
- Berlin: 91,0 MHz
- Kabel: 92,6 MHz
Radio Darmstadt
- jeder 3. Sonntag um 13 Uhr
- Darmstadt: 103,4 MHz
- Rhein-Main-Gebiet: DAB + (nur zweite Jahreshälfte)
Radio Unerhört Marburg
- jeden 3. Sonntag um 16 Uhr
- darauf folgender Dienstag um 11 Uhr
- Marburg: 90,1 MHz
Rundfunk Meissner
- Jeden Donnerstag um 16 Uhr
- im wöchentlichen Wechsel mit den musikalischen Verbrechen
- Eschwege: 99.7 MHz
- Witzenhausen: 96.5 MHz
- Nord- und Mittelhessen: DAB +
Die musikalischen Verbrechen
Musik die ihr anderswo garantiert nicht hören würdet
In dieser Sendung stellen euch Matthias Kreuzberger und Gregor Atzbach Musik vor die es normalerweise nicht verdient hätte im Radio gespielt zu werden. Die Auswahl besteht meist aus diversen Musikbemusterungen und den nervigsten „Charthits“. Zu der Musik gibt es direkte Meinungen oder Versuche die Musik mit eigenen musizierversuchen aufzuwerten. Im Studio steht der rote Buzzer als „Not-AUS“ wenn die Musik zu unerträglich wird.
Radio Darmstadt
- jeder 3. Sonntag um 14 Uhr
- Darmstadt: 103,4 MHz
- Rhein-Main-Gebiet: DAB + (nur zweite Jahreshälfte)
Radio Unerhört Marburg
- jeden 3. Sonntag um 17 Uhr
- darauf folgender Dienstag um 12 Uhr
- Marburg: 90,1 MHz
Rundfunk Meissner
- Jeden Donnerstag um 16 Uhr
- im wöchentlichen Wechsel mit dem Quatschbrötchen
- Eschwege: 99.7 MHz
- Witzenhausen: 96.5 MHz
- Nord- und Mittelhessen: DAB +
Langsamfahrt
Langsamfahrt ist die Sendung rund um die Eisenbahn. Wir beschäftigen uns unter anderem mit:
- Neuigkeiten zu Baureihen
- Neuigkeiten zu Strecken
- Vorstellung von Eisenbahnvereinen
- Erklären von Eisenbahnthemen
- Interviews zu Neuigkeiten aus der Eisenbahnwelt
- verrückte Erlebnisse mit Bahnreisenden
- Geräusche aus der Eisenbahnwelt
Wenn euch Eisenbahn mehr interessiert als die Abfahrtszeit nach Hause seit ihr herzlich eingeladen zuzuhören.
Radio Darmstadt
- jeden 1. Sonntag um 18 Uhr
- Folgetag 00 Uhr
- Folgetag 11 Uhr
- Darmstadt: 103,4 MHz
- Rhein-Main-Gebiet: DAB + (nur zweite Jahreshälfte)
Radio Unerhört Marburg
- jeden 1. Sonntag um 18 Uhr
- Marburg: 90,1 MHz
Rundfunk Meissner
- jeden Montag um 19 Uhr
- Eschwege: 99.7 MHz
- Witzenhausen: 96.5 MHz
- Nord- und Mittelhessen: DAB +
Radio GFM
das Magazin für freie Musik aus dem Internet
Musiker ohne Plattenvertrag versuchen ihre Musik meist selbst zu verbreiten, viele nutzen hierfür das Internet. Meist unter „Creative Commons“ Lizenzen veröffentlichen sie ihre Musik auf ihren Blogs oder Plattformen für freie Musik. Mit solchen „Creative Commons“ Lizenzen erlauben sie neben kostenfreien herunterladen auch das legale weitergeben und weiterverbreiten der Musik.
Gregor stellt euch zweimal im Monat eine Stunde dieser freien Musik vor. Neben freier Musik gibt es interessante Beiträge und Interviews zu verschiedenen Themen.
Radio GFM war ein Projekt das 3 Radiokanäle in den Richtungen RockPop, Electro und Metal mit Creative Commons Musik anbot.
Diese Sendung wird aktuell nicht mehr neu produziert. Auf einigen Radiosendern laufen derzeit Wiederholungen der Sendereihe.
Radio Unerhört Marburg
- Jeden Sonntag um 19:00 Uhr
- Marburg: 90,1 MHz
Radio Darmstadt
- 2. und 4. Mittwoch um 20 Uhr
- (WDH Folgetag 8 Uhr + 14 Uhr)
- Darmstadt: 103,4 MHz
- Rhein-Main-Gebiet: DAB + (nur zweite Jahreshälfte)
Rundfunk Meissner
- Jeden Montag um 12 Uhr
- Eschwege: 99.7 MHz
- Witzenhausen: 96.5 MHz
- Nord- und Mittelhessen: DAB +
Querfunk
- Jeden 3. Samstag um 23 Uhr
- Karlsruhe: 104.8 MHz
Radio Dreyeckland
- Jeden 2. und 4. Mittwoch um 17:00 Uhr
- Freiburg 102,3 MHz
- Kabel Freiburg: 93,60 MHz
- Kabel Lahr: 88,15 MHz
- Müllheim/Neuenburg: 97,35 MHz
- Kabel Staufen/Bad Krozingen: 89,35 MHz